Mittwoch, 15. November 2017

NEISCHIER 11.2017

Ihr seht wir sind wieder da & geben wieder Vollgas! Der Hunnsbuckl & ich werden unsere Nasen in den nächsten Tagen verstärkt im Atelier verwühlen bevor wir auf eine Reise gehen. Wohin? Wieso? Weshalb? Warum? Das verraten wir euch im nächsten Neischier!


Bleibt neischierisch & besucht uns auf Facebook, Instagram & auf Youtube !





Melanie &


Bevor wir uns jetzt offiziell ins winterlich-weihnachtliche Getümmel stürzen & die „Operation Ho-Ho-Ho“ 2017 einläuten sollten wir kurz erklären weshalb es in den letzten Wochen mehr als Schweigsam zuging:


(placeholder)

P.S.: Falls ihr mehr von unserem Alltag im Atelier sehenwollt, schaut doch einfach vorbei, wir freuen uns auf euch & den ein oder anderen netten Kommentar. Ihr findet uns bei:




FACEBOOK // INSTAGRAM  // YOUTUBE

Zurück zur aktuellen Neischier - Übersicht

>>NEISCHIER BLOG

Ja es war sehr still in den vergangenen Monaten & das hatte auch einen Grund, denn uns ging es gesundheitlich einfach nicht gut. Wir sind ehrlich, es ging uns miserabel. Manchmal muss man dann einfach die berühmte Reißleine ziehen & eine Pause machen. Genau das haben wir den halben Sommer über getan.


Wir ersparen euch an dieser Stelle die Details des unklimatisierten Wartezimmerblues mit Zeitschriften die man nach 5-8 Besuchen durchblättern & Seite für Seite fein säuberlich zu einem spaßigen Hörspiel hätte synchronisieren können, ohne auch nur hinzusehen. Mittlerweile können wir auf der Autobahn jedem Auto einen Motor, Verbrauchswerte & detaillierte Maße hinzufügen. Auch der Diäten-Sektor ist vollkommen abgedeckt & wir fragen uns ob wir das alles richtig verstanden haben, wenn der Magen die Zeitschrift beim Ausblick auf 2-3 Wochen Kohlsuppe mürrisch anknurrt, sich verdreht & auf Vollverweigerung zusteuert & die Werbung des Schokoriegels eine Seite weiter wohlwollend zur Kenntnis nimmt & ans Hirn eine Notiz für den Inkaafszeddel samt Glücksgefühl funkt...


Ein dickes „Tschuldigung“ dafür das es so still war aber wir hoffen ihr nehmt es uns nicht krumm. Wir haben diese kleine Pause dringend gebraucht & da wir nach wie vor alles in 1-Frau-1-Hunnsbuckl-System wuppen, gibt es keine andere Möglichkeit.

Jetzt sind wir aber auf jeden Fall wieder mit nahezu 100% im Atelier & versuchen das Chaos an Schachteln & neuen Lieblingen vor Weihnachten irgendwie in den Griff zu bekommen.


//


Neue Lieblinge? Ja & Nein. Neu aber dennoch bekannt. Es sind ganz besondere NEUE, denn wir haben in den vergangenen Wochen nicht nur kurierend irgendwo herumgelegen, sondern uns mit ein paar spannenden Ideen auseinandergesetzt. Aber wie immer von Anfang an:


Wir werden gerade auf den Social Media Plattformen immer wieder auf unsere Illustrationen angesprochen. Auch wenn wir den kleinen Westentaschenfreund (bekannt auch als Brosche) ausführen ist immer wieder ein verzücktes Quietschen zu vernehmen & wir müssen erklären was bzw. wer der kleine Kerl an unserem Jackenkragen denn ist. Tja & das meist nicht auf Deutsch.


Deswegen haben wir schon vor recht langer Zeit mit der Idee zu spielen begonnen den Hunnsbuckl auch außerhalb des Hunsrücks (& Deutschlands) „verständlich“ schnattern zu lassen. Anlauf nehmen & mit Schwung hinein ins eisig kalte Wasser „Englisch“. Aber wo sollten wir anfangen?


Die „Operation Ho-Ho-Ho“ kam uns da mehr als recht. Gesagt, getan & somit haben wir begonnen eine Auswahl unserer Weihnachtslieblinge einfach zu übersetzten.


Wir sind so aufgeregt, denn dieser Schritt ist wirklich ein gigantischer für uns.


Eine vollkommen neue Welt die bucklig erobert werden möchte & natürlich liegen einige spannende Abenteuer direkt vor der Neischiernase.



Natürlich werden wir in den nächsten Monaten auch andere Lieblinge übersetzten & nach und nach das englische Sortimentchen erweitern. Auch unsere Homepage & unser Onlineshop bekommt eine englische Übersetzung, damit die Geschichten & all die Neuigkeiten auch im Rest der Welt verstanden werden können.


Aber keine Sorge, wir werden dem Dialekt definitiv nicht den Rücken kehren. Wie könnten wir auch, denn schließlich ist er die Identität, die Heimat & das „Dehämm“ der kleinen Neischiernase. Aber dennoch möchten wir unsere ganz eigenen, witzigen & verrückten Geschichten auch anderen zugänglich machen die genau so neischierisch sind wie alle die den kleinen Kerl schon kennen & in ihr Herz geschlossen haben.



     

HOMEPAGE_BLOG_NEISCHIER_11_2017_XMAS_GREETINGCARD_CHRISTMASEVE_STOCKINGS_CANDYCANE_GINGERBREAD_MERRY_CHRISTMAS_COPYRIGHT_2017_HUNNSBUCKL_BY_IWAZWERSCH_WWW.IWAZWERSCH.DE_WWW.SHOP-IWAZWERSCH.DE_LABEL
HOMEPAGE_BLOG_NEISCHIER_11_2017_XMAS_CARD_POSTCARDS_POSTKARTE_CHOCOLATE_MUGCAKE_MERRY_CHRISTMAS_VANILLA_WHITE_COPYRIGHT_2017_HUNNSBUCKL_BY_IWAZWERSCH_WWW.IWAZWERSCH.DE_WWW.SHOP-IWAZWERSCH.DE_LABEL
HOMEPAGE_BLOG_NEISCHIER_11_2017_XMAS_PRINT_CARD_RECIPE_HUNNSBUCKL_GINGERBREAD_COOKIES_MERRY_CHRISTMAS_COPYRIGHT_2017_HUNNSBUCKL_BY_IWAZWERSCH_WWW.IWAZWERSCH.DE_WWW.SHOP-IWAZWERSCH.DE_LABEL

Wir hatten große Sorge, dass die freche Schnute des Hunnsbuckls sich nicht so einfach übersetzten lassen würde & der Hunnsbuckl nicht mehr er selbst ist. Allerdings war diese Angst nach wenigen Minuten vergessen als wir die Schablone der Hunnsbuckl-Lebkuchen vor uns hatten & vor Schmunzeln nicht mehr gerade tippen konnten. Er hat definitiv nichts von seinem Charme & seiner vorlauten Klappe verloren.


Da aller Anfang bekanntlich schwer ist mussten wir uns für eine Auswahl an Lieblingen entscheiden. Aber wer? Glaubt uns es ist so schwierig zu entscheiden wer den Anfang machen darf. Wir mögen sie ja alle, ansonsten wären sie keine Lieblinge.

Am Ende haben wir uns aber für

2 Briefkarten,

3 Postkarten,

1 Rezept-Postkare & den Rezeptdruck samt Schablonen entschieden.

Wir finden das ist ein schöner, kleiner Start in ein ganz neues Abenteuer für den Hunnsbuckl.


HOMEPAGE_BLOG_NEISCHIER_11_2017_XMAS_CARD_POSTCARD_HUNNSBUCKL_RED_GREEN_VANILLA_CREME_WHITE_MERRY_CHRISTMAS_COPYRIGHT_2017_HUNNSBUCKL_BY_IWAZWERSCH_WWW.IWAZWERSCH.DE_WWW.SHOP-IWAZWERSCH.DE

All unsere neuen Lieblinge auf Englisch & natürlich auch alle bekannten winterlich-weihnachtlichen Hunnsbuckl auf Hunsrücker Dialekt & Hochdeutsch sind ab sofort wieder in unserem gemütlichen Onlineshöppchen zu finden & zur Adoption freigegeben.